MAGUS - Harfen und historische Musikinstrumente |
||||||||||||||||
Windhorst 21, D 27333 Warpe Fon oo49-(o)173-9o81954 eMail magus-harps@t-online.de |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Angeregt durch Sitar, Sarod und Sarangi, die ich in den 70er Jahren in Indien kennenlernte, und den Bedarf der sich auf Mittelaltermärkten erkennen liess, entschloß ich mich, Musikinstrumente in Anlehnung an ihre historischen Bauweisen für die heutigen Ansprüche zu entwickeln. |
![]() |
In den ersten Jahren baute ich verschiedenste Instrumente hauptsächlich für Musikgruppen der Mittelalterszene, die ihre Vorstellungen von Design und Klangeigenschaften in Zusammenarbeit mit mir verwirklichten. Seit Mitte der 90er baue ich hauptsächlich Harfen in eigener und historischer Bauweise. |
||||||||||||||
Die meisten meiner Instrumente sind vollständig von mir konstruiert und über die Jahre weiterentwickelt worden. So entstanden einige ausgereifte Standard-Modelle, denen ich Namen gab. Bei individuellen Wünschen führe ich auch Auftragsarbeiten durch. Das Design der jeweiligen Instrumente wird in diesem Fall nach Absprache mit dem Kunden entworfen, wobei völlig neue Formen entstehen können. Ich bevorzuge einheimische Holzarten wie Fichte, Ahorn, Nußbaum oder Obsthölzer. Saiten für die Instrumente werden individuell berechnet.
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Home |
|
|
|
|
|
|
||
Datenschutzerklärung |